Damit der Züchter bereits im Welpenalter das Potential der Hunde erfassen und sich ein Bild machen kann, welcher Welpe zu welchem Menschen passen wird, besteht die Möglichkeit, zwei Welpen-Tests (Biotnonus-Test und 6-Wochen-Test) von einer Fachperson machen zu lassen.
Der Biotonus-Test
Der Biotonus-Test wurde von Eberhard Trumler entwickelt und von Jan Nijboer ausgebaut. Laut Jan Nijboer gibt dieser Test Aufschluss über Bewegung, Geräuschproduktion, Saugreflex und Schmerzempfindlichkeit. Er wird nach der Geburt der Welpen, frühestens nach 24 Stunden (evtl. Geburtstrauma) angewendet und kann bis zum 10. Tag max. 3mal wiederholt werden.
Der 6-Wochen-Test
Der 6-Wochen-Test wurde vom Verhaltensforscher Campbell im Jahr 1975 erstmals durchgeführt. Auch diesem Test hat Jan Nijboer weitere Elemente hinzugefügt und diese den neusten Erkenntnissen angepasst. Dieser Test gibt Aufschluss über soziale Orientierung, Explorationsverhalten, Assoziationsvermögen, Temperament, Erholungszeit nach Schreck, Selbstschutzverhalten und Schmerzempfindlichkeit. Je nach Bedürfnis der neuen Hundebesitzer kann so eine optimale Welpen-Vermittlung des Züchters stattfinden. Anhand dieser Tests sind die besten Voraussetzungen für Hund und Mensch zum Start in eine gemeinsame Zukunft gegeben.