In meiner VA beschäftige ich mich mit diversen psychischen Krankheiten, die beim Menschen weit verbreitet und bekannt sind. Ich fragte mich daher, ob diese Krankheiten auch bei Tieren auftreten können? Mich interessiert, was das für Auswirkungen...
Das ist wohl einer der häufigsten Sätze, die ich in Parks höre – oftmals gepaart mit dem Anblick eines 50 kg Hundes, der im gestreckten Galopp auf uns zukommt, den Blick auf meinen Hund fixiert, die Rute hoch erhoben und jeder Muskel angespannt. Da...
Stell dir vor......du gehst abends mit einer Freundin durch einen dunklen Park. Auf einmal hört ihr Schritte, irgendetwas beunruhigt euch. Noch bevor du einen weiteren Gedanken bilden kannst, ergreift deine Freundin hektisch deine Hand, zieht dich...
Für Hunde, wie für Menschen ist es völlig natürlich und erwünscht, dass sie von Ihrem Elterntiere das zum eigenen Art gehörende Nahrungserwerbsverhalten erlernen.(Auch Menschen fühlen sich wohler wenn sie «erwerbstätig» sind.) Da die meiste...
So unterschiedlich Hunde auch sind – 4 Bedürfnisse haben sie alle gemeinsam. Sie zu erkennen, zu verstehen und zu berücksichtigen, ist die Grundlage für eine Hundeerziehung im Vorteil von Hund und Mensch. Die Hundeschule Via Victoria Dogs arbeitet...
Was immer noch viele Hundehalter nicht wissen, dass ihre Hunde auf der Hundewiese nicht spielen. Fremde Hunde oder erwachsene Hunde spielen nur sehr selten miteinander. Sie klären ihre Position. Auf der Hundewiese wird unkontrolliert und wild...
Die Ausbildung vermittelt in erster Linie Grundwissen für einen konfliktfreien Umgang des Hundehalters mit seinem Hund in Alltagssituationen. Im Vordergrund steht die Verantwortung, dem Hund zu zeigen, wie er in unserer heutigen Gesellschaft ein...
Der Schweizer Tierschutz (STS) klagt an: Zoohändler verkaufen Quäl-Produkte an Tierhalter. Darunter Würgeleinen, die den Hunden die Luft abdrücken können. Oder Halsbänder, die Chemikalien ausstossen, wenn der Hund nicht gefügig ist. Deren Verkauf...
Und grade bei dem Spruch: «Das klären die unter sich!» sollte man Angst haben. Sie dürfen sich, Ihre Unversehrtheit, Ihren Hund und dessen Unversehrtheit verteidigen.
Der Haushund stammt von einem Raubtier ab, welches darauf angewiesen ist, seine Nahrung durch jagen zu erlangen. Dadurch hat sich evolutionär ein Jagdverhalten entwickelt. Ein Jagdverhalten, welches durch bestimmte Aussenreize aktiviert werden...